Strahlungsdruck

Strahlungsdruck
Strah|lungs|druck 〈m. 1uKraft, die von einer Strahlung auf eine senkrecht zur Ausbreitungsrichtung stehende Fläche ausgeübt wird

* * *

Strahlungsdruck,
 
der Druck, den eine Strahlung (insbesondere elektromagnetische Wellen) infolge des durch die Wellen transportierten Impulses ausübt, wenn sie absorbiert oder reflektiert wird. - Der Strahlungsdruck des Lichts (Lichtdruck) wurde erstmals 1901 von P. N. Lebedew nachgewiesen. Unter Laborbedingungen lässt er sich durch Ablenkung kleiner Partikel mit Laserlicht demonstrieren, er ist die Grundlage der Laserkühlung atomarer Teilchen. Der Strahlungsdruck spielt eine große Rolle in der Theorie des Sternaufbaus, bei der Bildung der Kometenschweife und bei der Bewegung von Raumsonden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Lasertechnik: Laseranwendungen in der Forschung
 

* * *

Strah|lungs|druck, der <Pl. ...drücke> (Physik): Druck, den eine auf einen Körper auftreffende Strahlung ausübt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlungsdruck — oder Lichtdruck ist der Druck, der durch absorbierte, (wieder) emittierte oder reflektierte elektromagnetische Strahlung auf eine Fläche wirkt. Bei Absorption der Strahlung ist der Strahlungsdruck gleich der Bestrahlungsstärke dividiert durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungsdruck — spinduliuotės slėgis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. radiation pressure vok. Strahlungsdruck, f rus. давление излучения, n; лучистое давление, n; радиационное давление, n pranc. pression de radiation, f; pression de rayonnement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lichtdruck (Optik) — Strahlungsdruck oder Lichtdruck ist der Druck, der durch absorbierte, (wieder) emittierte oder reflektierte elektromagnetische Strahlung auf eine Fläche wirkt. Bei Absorption der Strahlung ist der Strahlungsdruck gleich der Bestrahlungsstärke… …   Deutsch Wikipedia

  • Dysonsphäre — Kugelschnitt Diagramm einer idealisierten Dyson Sphäre mit einem Radius von 1 AE in Anlehnung an Dysons Originalkonzept Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Matroschka-Gehirn — Kugelschnitt Diagramm einer idealisierten Dyson Sphäre mit einem Radius von 1 AE in Anlehnung an Dysons Originalkonzept Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternaufbau — Diese Grafik zeigt einen Querschnitt durch einen sonnenähnlichen Hauptreihenstern. NASA image …   Deutsch Wikipedia

  • Dyson-Sphäre — Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig umschließt, um dessen Energie zu absorbieren oder umzulenken und damit optimal nutzen zu können. Kugelschnitt Diagramm einer …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnensegel — (Entwurf) Künstlerische Darstellung eines Sonnensegels …   Deutsch Wikipedia

  • Poynting-Robertson-Effekt — Der Poynting Robertson Effekt resultiert aus dem Strahlungsdruck, den die Sonnenstrahlung auf die interplanetare Materie ausübt und bewirkt, dass sich die Umlaufbahnen kleiner Teilchen immer mehr der Sonne annähern. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstörung — Bahnstörungen sind Abweichungen der tatsächlichen Flugbahn eines Himmelskörpers von der nach einem Modell berechneten theoretischen Flugbahn. Was unter einer Bahnstörung zu verstehen ist, hängt vom Detaillierungsgrad des zugrundeliegenden Modells …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”